Ausbildung zum Teleskopstapler-Fahrer in Oberaudorf

Teleskopstapler Ausbildung in Oberaudorf

Teleskopstapler – auch als Telehandler oder Teleskoplader bekannt – sind echte Allrounder: Als Stapler, Hebebühne oder Kran kommen sie auf Baustellen, in der Landwirtschaft oder im Lagerwesen zum Einsatz. Um diese leistungsstarken Maschinen sicher zu bedienen, ist eine spezielle Qualifikation erforderlich. Die Fahrschule Heppel in Oberaudorf bietet die gesetzlich anerkannte Ausbildung zum Teleskopstapler-Fahrer nach DGUV-Grundsatz 308-009 – inklusive theoretischer und praktischer Prüfung.

Ziele der Weiterbildung

  • Erwerb des gesetzlich geforderten Fahrausweises für Teleskopstapler
  • Vermittlung der technischen und sicherheitsrelevanten Grundlagen
  • Sicherer und verantwortungsvoller Umgang mit dem Gerät
  • Senkung des Unfallrisikos im betrieblichen Einsatz
  • Nachweis der Qualifikation gegenüber Arbeitgebern und Berufsgenossenschaften

Voraussetzungen

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Körperliche und geistige Eignung, z. B. durch eine G25-Untersuchung 
  • Grundlegende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erste Erfahrung mit Flurförderzeugen oder Baumaschinen ist von Vorteil, aber nicht verpflichtend

Inhalte Theorieunterricht

  • Rechtliche Grundlagen (DGUV-Vorschriften, Arbeitsschutz, Verkehrsrecht)
  • Bauarten und Einsatzmöglichkeiten von Teleskopstaplern
  • Tragfähigkeit, Lastdiagramme, Kippsicherheit
  • Sicherheit im Fahr- und Hebebetrieb
  • Verhalten bei Gefahren und Unfällen
  • Arbeiten mit verschiedenen Anbaugeräten
  • Prüfungsvorbereitung & schriftlicher Abschlusstest

Inhalte Praxisunterricht

  • Sicht- und Funktionsprüfung vor Fahrtbeginn
  • Sicheres Bedienen und Manövrieren im Gelände
  • Aufnehmen, Transportieren und Absetzen von Lasten
  • Einsatz unterschiedlicher Anbaugeräte (z. B. Gabelzinken, Lasthaken, Schaufel)
  • Fahrübungen mit typischen Arbeitssituationen
  • Praktische Abschlussprüfung unter realitätsnahen Bedingungen

Dauer der Weiterbildung

Die Ausbildung in Oberaudorf umfasst:

  • 1 Tag (Stufe 1 – starre Teleskopstapler)
    Theorie inkl. schriftlicher Prüfung
    Praxis inkl. praktischer Fahrprüfung

Optional buchbar:

  • Stufe 2a: Zusatzqualifikation für drehbare Teleskopstapler (1 weiterer Tag)
  • Stufe 2b: Zusatzqualifikation für den Einsatz als Hubarbeitsbühne (1 weiterer Tag)